< img src = https: //sb.scorecardresearch.com/p?c1=2&c2=35271428&cv=3.6&cj=1>

«Zukunftstag»

Markus Meier, Direktor HEV Schweiz

Alle vier Jahre im Frühherbst gedeiht im ganzen Land eine besondere Art von «Kopf-Salat». Von Plakatwänden, Kandelabern, aus Inseraten, Broschüren und von Bildschirmen strahlen sie uns überall…

Online Home Market Analysis (OHMA) für den schweizerischen Einfamilienhausmarkt: Nachfrage nach Einfamilienhäusern bleibt robust

In Ergänzung zur kürzlich veröffentlichten Online Home Market Analysis (OHMA) für den schweizerischen Einfamilienhausmarkt freuen wir uns, Ihnen heute die HEV-Version vorzustellen. Diese fokussiert…

Baumängel – Rechtslage für private Bauherren und Käufer wird verbessert

Der Nationalrat folgt dem Entscheid seiner Rechtskommission und tritt auf die Revision des Obligationenrechts im Bereich Baumängel ein. Private Bauherren und Käufer sollen besser geschützt werden.…

Die Stimme des Volkes

Am 22. Oktober wählt die Schweiz ein neues Parlament. Die Wahlberechtigten können jene 246 Parlamentarierinnen und Parlamentarier wählen, die ihrer Meinung nach ihre Ansichten am besten vertreten.

Gute Nachbarschaft lohnt sich

Der Ersatz ihrer gemeinsamen Gasheizung fiel den Familien Bortot und Erlacher leicht. Die Nachbarn pflegen seit 20 Jahren ein gutes Verhältnis und waren sich auch bei der Sanierung einig.

BILD ARAHAN – STOCK.ADOBE.COM

Per 1. September 2023 ist das neue Datenschutzrecht in Kraft getreten. Der HEV Schweiz informiert zu den Neuerungen mit Bezug auf die Auswirkungen bei der Vermietung von Liegenschaften sowie  bei der Verwaltung von Stockwerkeigentum.

Aufruf des Bundes

Aufruf des Bundes

Wohnungen für Schutzbedürftige aus der Ukraine

https://www.hev-schweiz.ch/
HEV-RATGEBER
https://www.hev-schweiz.ch/publireportagen-1/viterma-ag/viterma-1-10-2023
viterma AG