Wer eine Immobilie besitzt, muss diese auf zwei Arten versteuern: Zum einen ist eine Immobilie als Vermögenswert massgebend, zum anderen sind es die Erträge aus einer Immobilie.
Vor dem Hintergrund einer energetischen Sanierung des eigenen Gebäudes stellt sich vor allem im Bereich von Bestandesbauten meist auch die Frage nach einer zukunftsfähigen Heizung auf der Basis…
Der weltweit kontinuierlich steigende Energiebedarf und die von Jahr zu Jahr höheren Preise für Heizenergie und Strom zeigen uns, dass Energie heutzutage ein kostbares Gut ist. In den letzten 40…
Im Zusammenhang mit Sanierungen und Umbauarbeiten stellt sich immer wieder die Frage nach der Baubewilligungspflicht, sowohl bei einer Ertüchtigung der Gebäudehülle, einer Sanierung der Nasszellen,…
Der Kauf vom eigenen Zuhause bleibt für viele Schweizer die Erfüllung eines Traums. Doch der Immobilienmarkt hat in den letzten Jahren stark unter einem Angebotsmangel gelitten. In diesem Artikel…
Elektro-Fahrräder boomen. 2021 gingen rund 187‘000 E-Bikes über die Ladentische. Viele Schweizerinnen und Schweizer verbringen ihre Ferien zuhause und investieren in E-Bikes. Doch was wenn dem…
Immer wieder liest und hört man von sogenannten Mietnomanden, die Mietobjekte kurzzeitig bewohnen und dann auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Die Mietobjekte werden dabei oftmals in einem…
Die Elektromobilität boomt weiter auf Schweizer Strassen. Der Trend setzte sich auch im Jahr 2021 fort und so hatten im vergangenen Jahr 22.5% der Neuwagen einen Stecker. Auch das öffentliche…