Die Elektromobilität boomt weiter auf Schweizer Strassen. Der Trend setzte sich auch im Jahr 2021 fort und so hatten im vergangenen Jahr 22.5% der Neuwagen einen Stecker. Auch das öffentliche...
Ende März ist vielerorts in der Schweiz der Zügeltermin schlechthin. Zum ersten ortsüblichen Umzugstermin im Jahr herrscht reges Treiben auf dem Wohnungsmarkt. Beachten Vermieter und Mieter die...
Besonders für frischgebackene Immobilieneigentümer kann das Ausfüllen der Steuererklärung durchaus eine Herausforderung werden. Was fällt denn eigentlich unter Verwaltungskosten und welche...
Wer Geschäftsräume vermietet, ist sich oft nicht bewusst, dass die rechtlichen Bestimmungen nicht identisch sind wie bei der Wohnraumvermietung. In den folgenden Punkten unterscheidet sich die...
Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten und somit geht auch der all-jährliche Gschänkli-Marathon in die heisse Phase. Doch nicht nur das Besorgen der Geschenke kann mitunter stressig sein,...
Wohneigentum und Miete werden in unterschiedlichen Gesetzen geregelt. Was allerdings die Benutzung von Treppenhaus und Eingangsbereich betrifft, so sind die Wohnungseigentümer und die Mieter...
Mit Ende Oktober gilt die Winterzeit und damit rücken auch Dämmerungseinbrüche wieder in den Fokus. Das durch Film- und Fernsehen geprägte Bild vom schwarzgekleideten Dieb, der auf Beutezug geht, ist...
Dieser Fall ist ärgerlich, inmitten der Bauphase von ihrem Eigenheim wird dem Ehepaar Pfister mitgeteilt, dass ein Handwerker auf ihrem Grundstück ein provisorisches Bauhandwerkerpfandrecht...
Ein idyllisches Biotop im Garten mit hübschen Seerosen und kleinen Zierfischen – ein Traum für jeden Gartenliebhaber. Und dann ein lautes «Quak». Nebst dem Stillleben an Wasserpflanzen und Fischen hat...
Corona hat auch zu einem regelrechten Run auf Haustiere geführt. Zu den Spitzenreitern der Tiere, die in Schweizer Haushalten leben, gehören Katzen. Das Bild der Schmusekatze, die schnurrend auf dem...