Gemeinschaftsräume sind optimale Orte, wo sich Mieter treffen, plaudern und Kontakt pflegen können. – Doch die Waschküche ist immer wieder schmutzig. Velos stehen im Treppenhaus. Im Fahrradkeller…
Zurzeit fühlt man sich vielerorts wie in einem Backofen, denn die Sommerhitze lässt es auch in den Innenräumen der Gebäude zunehmend unangenehm warm werden. Folgende Tipps können helfen, das Raumklima…
In vielen Mietshäusern dauert eine Nebenkostenperiode von Juli zu Juni. Das bedeutet, dass sich viele Vermieter in den kommenden Wochen mit der Nebenkostenabrechnung beschäftigen müssen. Folgend…
Laut Bundesamt für Wohnungswesen wird bis ins Jahr 2025 jede fünfte Person in der Schweiz über 65 Jahre alt sein. Ein Alter, mit dem sich zunehmend auch die Wohnbedürfnisse verändern.
Der Vermieter ist verpflichtet, die Sache zum vereinbarten Zeitpunkt in einem zum vorausgesetzten Gebrauch tauglichen Zustand zu übergeben und in demselben zu unterhalten. Bei einem Mangel hat der…
Wer eine Immobilie besitzt, muss diese auf zwei Arten versteuern: Zum einen ist eine Immobilie als Vermögenswert massgebend, zum anderen sind es die Erträge aus einer Immobilie.
Vor dem Hintergrund einer energetischen Sanierung des eigenen Gebäudes stellt sich vor allem im Bereich von Bestandesbauten meist auch die Frage nach einer zukunftsfähigen Heizung auf der Basis…
Elektro-Fahrräder boomen. 2021 gingen rund 187‘000 E-Bikes über die Ladentische. Viele Schweizerinnen und Schweizer verbringen ihre Ferien zuhause und investieren in E-Bikes. Doch was wenn dem…