«Lieben Sie Brahms?», heisst ein Hollywood-Film mit Ingrid Bergmann, unterlegt mit Ausschnitten aus Brahms dritter Sinfonie. Das ganze Werk hingegen, Brahms kürzeste und philosophischste Sinfonie, spielt das von José Francisco Sánchez geleitete Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt. Steht eine Virtuosa wie Maria Solozobova auf dem Podium, darf das nobelste Violinkonzert der gesamten klassisch-romantischen Literatur nicht fehlen: atemberaubend, grandios, voller vitaler Kraft. Brahms hat die Klarinette erst spät entdeckt, als er den Meisterklarinettisten Richard Mühlfeld hörte. In Zürich bringt Claudio Mansutti den melancholisch-süssen Klarinettenkosmos zum Klingen.
«Aimez-vous Brahms?», fragt Françoise Sagan in ihrem Bestseller – nach diesem Konzert werden Sie mit «Ja» antworten.
Bitte geben Sie <b>Ihre Mitgliedernummer</b> als Benutzernamen ein, <b>Ihre Postleitzahl</b> als Kennwort.
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.