< img src = https: //sb.scorecardresearch.com/p?c1=2&c2=35271428&cv=3.6&cj=1>

Schienen-Kreuzfahrt durch Graubünden

Diese spektakuläre Reise durch die Bündner Bahnwelt hinterlässt nachhaltige Eindrücke. Lehnen Sie sich zurück, und geniessen Sie die Aussicht durch das Panoramafenster der Rhätischen Bahn auf Berge, Seen und Gletscher. Steigen Sie aus und ein, wo Sie wollen. Ob für eine Wanderung durch die Rheinschlucht oder Pizzoccheri in Poschiavo – mit dem «graubünden Pass» in der Tasche stehen Ihnen das ganze Schienennetz der RhB, alle Postautolinien im Kanton, Regionalbusse sowie einige Berg- und Seilbahnen zur Verfügung. An den Abenden lassen Sie im Spa- und Wellnessbereich der Bündner «Private Selection»-Hotels die Eindrücke des Tages auf sich wirken und geniessen kulinarische Köstlichkeiten aus einheimischen Produkten, begleitet von einem edlen Tropfen aus dem Weinkeller!

Reisevorschlag für Sie

Gleich zu Beginn schon ein Tipp: Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, empfehlen wir Ihnen, die Reise in Zermatt zu beginnen und die gesamte Glacier-Express-Strecke zu erleben. Dazu würden wir Ihnen eine Übernachtung im BEAUSiTE Zermatt anbieten und Ihren «graubünden Pass» mit einem Zusatzbillett von Zermatt bis Andermatt ergänzen.

Das 4-Nächte-Programm startet in Andermatt:

1. Tag: Beginnen Sie Ihre Reise in Andermatt, und geniessen Sie das atemberaubende Naturspektakel auf der «Glacier Express»-Strecke durch die Rheinschlucht. In Filisur steigen Sie um in den Nostalgiezug und erleben eine historische Fahrt mit Zugkompositionen aus den 20er-Jahren bis nach Davos. Übernachtung und Abendessen im Grischa – DAS Hotel Davos****S. 

2. Tag: Ihren Koffer deponieren Sie an der Rezeption – ab nun kümmern wir uns um Ihr Gepäck, sodass Sie aus- und einsteigen können, wo auch immer Sie wollen. Durchs Prättigau und den Vereina-Tunnel gelangen Sie ins Engadin. In Zernez empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Schweizer Nationalparkzentrum. Wollen Sie die wunderschöne Natur- und Tierwelt hautnah erleben? Unser Wandertipp: Val Trupchun! Übernachtung und Abendessen im Hotel Castell****S über den Dächern von Zuoz – ein Paradies für Kunst- und Kulturbegeisterte!

3. Tag: Auf der weltberühmten Berninalinie fahren Sie via «Dach der RhB», dem Ospizio Bernina auf 2253 m, mit bis zu 70 Promille Steigung, und mit Sicht auf den Morteratschgletscher und erleben die weltberühmte Montebellokurve auf dem Weg ins Puschlav. Geniessen Sie in Poschiavo ein Mittagessen, zubereitet aus 100 % lokalen Zutaten. Auf dieser Strecke verkehrt in der Hochsaison mittwochs und donnerstags auch der Erlebniszug bis zur Alp Grüm auf 2253 m – unser Zug-Tipp! Für die Rückfahrt entscheiden Sie, ob Sie dieselbe Strecke zurückfahren – oder auf das Postauto über den Berninapass umsteigen. Übernachtung und Abendessen im Cresta Palace Hotel****S in Celerina bei St. Moritz. 

4. Tag: Auf der Albulalinie geht es über raffinierte Kunstbauten zurück in die Alpenmetropole Chur. Verbinden Sie den Ausflug mit einem Besuch im Bahnmuseum Albula in Bergün oder mit einer einfachen Wanderung von Preda zum wunderschönen, tiefklaren Palpuognasee. In Chur steigen Sie um auf den Zug nach Arosa: Während Sie zu Beginn noch an der Stadtmauer vorbeibummeln, schlängelt sich der Zug Minuten später durch unberührte Gebirgslandschaften. Zu schweben scheint die Gebirgsbahn auf dem Langwieserviadukt über der Plessur. In nur einer Stunde erklimmen Sie 1000 Höhenmeter und erreichen das Schweizer Ferienparadies Arosa. Übernachtung und Gourmet-Abendessen im Blatter’s Hotel in Arosa.

5. Tag: Ihr Bahnabenteuer geht zu Ende. Auf der Arosalinie gelangen Sie zurück nach Chur.

 

Inklusivleistungen

  • 1 Nacht im Grischa****, DAS Hotel Davos; 1 Nacht im Hotel Castell****S in Zuoz; 1 Nacht im Cresta Palace Hotel****S in Celerina; 1 Nacht im Blatter’s Hotel, Arosa****S. Bei 5 Nächten mit Verlängerung: erste Nacht im BEAUSiTE Hotel ****S in Zermatt.
  • Reichhaltiges Frühstück vom Buffet am Morgen.
  • 4- bis 5-Gang-Auswahlmenu am Abend, im Rahmen der Halbpension.
  • Freier Zutritt zur Spa- und Wellnesswelt in allen Hotels (wo vorhanden).
  • 3 x Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück à 20 kg pro Person).
  • Hop-on- / Hop-off-Zugticket ab Andermatt für 5 Tage (einlösbar während 14 Tagen) – inklusive An- und Abreisetag, 2. Klasse.
  • Bei 5 Nächten: Zugticket ab Zermatt und Glacier Express Sitzplatz-Reservation, 2. Klasse.
  • Arosa Card für die freie Fahrt auf den Bergbahnen Arosa / Lenzerheide.
  • Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Bahnerlebnisfahrten auf der Strecke. Wandervorschläge inklusive interaktiver Routen-App.

Datum & Preise p. P. für 4 bzw. 5 Nächte

14. 06. – 22. 10. 2023

Mit dem GA

  • 4 Nächte: Fr. 980.– (statt Fr. 1050.–) / 5 Nächte: Fr. 1350.– (statt Fr. 1565.–) p. P. im DZ
  • 4 Nächte: Fr. 1185.– (statt Fr. 1265.–) / 5 Nächte: Fr. 1590.– (statt Fr. 1715.–) p. P. im EZ

mit dem Halbtax (Zugtickets der 2. Klasse*)

  • 4 Nächte: Fr. 1110.– (statt Fr. 1190.–) / 5 Nächte: Fr. 1522.– (statt Fr. 1834.–) p. P. im DZ
  • 4 Nächte: Fr. 1320.– (statt Fr. 1400.–) / 5 Nächte: Fr. 1860.– (statt Fr. 1984.–) p. P. im EZ

 

*Aufpreis Zugtickets 1. Klasse Fr. 61.– (4 Tage) Fr. 89.– (5 Tage)

Aufpreis Upgrade ins Superior- / Südzimmer (Zermatt: Balkon und Matterhornsicht) p. P. Fr. 150.– (4 Tage) Fr. 230.– (5 Tage)

Bitte beachten Sie, dass die Anreise nach Andermatt bzw. nach Zermatt und die Rückreise von Arosa nicht im Preis inbegriffen sind.

Veranstalter

Private Selection Hotels & Tours

6003 Luzern

041 368 10 05