smart-me AG Mit dem innovativen Energiemanagement lassen sich die Zähler verschiedener Energieträger unkompliziert erfassen und verbrauchergerecht (VEWA) abrechnen.
Mit der Technologie der «smartme AG» können die Energiedaten auf einfache Art und Weise kontinuierlich erfasst und lückenlos gespeichert werden. Für die Verbindung der Zähler im Gebäude wird lediglich ein technisches WLAN sowie ein kurzer Inbetriebnahmeprozess vor Ort benötigt. Dieser kann von einem beliebigen Projektpartner aus der Heizungs- und/ oder Sanitärbranche sichergestellt werden. Alle in der Schweiz gängigen Kommunikationsstandards (M-Bus / LoRaWAN-Funk) werden unterstützt, sodass sich für jeden Gebäudetyp eine passende Lösung finden lässt. Insbesondere mit der neuen «LoRaWAN-Technologie» lassen sich auch Zähler-Infrastrukturen mit aktuell geschlossenen Funksystemen kosteneffizient in die Cloud von «smart-me» migrieren. Ein guter Zeitpunkt ist der obligatorische Routine-Austausch der Zähler Infrastruktur nach zehn bis fünfzehn Jahren.
Die Kosten dafür werden pro Zähler entweder mit einer Einmalgebühr für eine 10-Jahreslizenz (CHF 99.-) oder einem jederzeit kündbaren Abonnement (CHF 2.20 pro Monat) abgegolten. Eine Ausoder Ablese-Dienstleistung ist nicht mehr notwendig und die Datenhoheit bleibt beim Investor bzw. Kunden.
Das «smart-me-System» bietet eine vollautomatisierte Abrechnungslösung in der Cloud, inklusive QR-Code-Einzahlungsschein und verfügt über zahlreiche Schnittstellen zu bestehenden Abrechnungssystemen.
Die Einrichtung erfolgt direkt im Webportal und unterstützt die in der Schweiz standardisierte Energie- und Wasserkostenabrechnung nach VEWA. Dabei werden unter anderem die Quadratmeterzahl der Wohnungen sowie das Verhältnis zwischen Grundund variablen Kosten berücksichtigt. Ausserdem wird festgelegt, ob in dem Gebäude ein getrenntes oder ein kombiniertes Heizund Wassersystem verwendet wird. Optional können auch fixe Kostenstellen, z.B. für die Zählermiete oder Serviceabonnements, erfasst werden. Durch die lückenlose Speicherung der Zählerstände ist eine stichtagsgenaue Abrechnung (z.B. bei Mieterwechsel) mit wenigen Klicks jederzeit möglich. Die Verbrauchsdaten werden sowohl gegenüber dem Eigentümer / der Verwaltung als auch den Verbrauchern transparent ausgewiesen.
Das «smart-me-Portal» kann noch mehr: So können die Verbräuche jederzeit mit Reports ausgewertet und ein Gebäudemonitoring eingerichtet werden. Zählerausfälle werden mit Alarmmeldungen schnell detektiert und ein notwendiger Zähleraustausch während dem Abrechnungsjahr kann sofort ausgeführt werden. Das Schätzen der Messwerte wird auf ein Minimum reduziert. Zusätzlich haben die Bewohnerinnen und Bewohner die Möglichkeit, ihren Verbrauch in den eigenen vier Wänden in Echtzeit über eine App einzusehen.
Über offene Schnittstellen können die gespeicherten Daten unkompliziert weitergegeben werden: Via VHKA direkt in die gängigsten Immobilientools wie «Immotop2» oder «Rimo R5» oder via einer offenen API in ein beliebiges System. Das Energiemanagement kann jederzeit flexibel auf sich verändernde Gegebenheiten angepasst werden.
Advertorials sind eine Dienstleistung der Fachmedien, Zürichsee Werbe AG. Sie stellen keine Empfehlung des HEV Schweiz dar.