K2plus Energieberatung GmbH

Energieberatung für den Heizungsersatz 

Wer einen Heizungsersatz plant, kann von einer unabhängigen und unverbindlichen Beratung profitieren. Das Förderprogramm «erneuerbar heizen» von «EnergieSchweiz» bietet diese Beratung sogar kostenlos an.

Schon der Gedanke zum Thema Heizungsersatz stellt die meisten Eigentümer vor eine grosse Herausforderung: Welche Art von Heizung passt zur Liegenschaft und unseren Bedürfnissen? Was kostet eine neue Heizung? Welcher Hersteller und Installateur kann meine Vorstellungen erfüllen? Mit welchen Betriebs- und Unterhaltskosten muss ich rechnen? Wie hoch sind die Förderbeiträge? Dies und einiges mehr gilt es vorgängig gründlich und unabhängig abzuklären. Nur so lässt sich eine umfassende Übersicht gewinnen, die bei der Entscheidungsfindung vollumfänglich überzeugt und zufriedenstellt. 

Das Förderprogramm «erneuerbarheizen»

Aus diesem Grund hat «EnergieSchweiz» vom Bundesamt für Energie das Förderprogramm «erneuerbarheizen» lanciert, damit man sich zuerst kostenlos mit einer Impulsberatung unabhängig und ohne Verpflichtungen beraten lassen kann. Die erforderlichen Bedingungen für eine kostenlose Heizungsberatung findet man unter www.erneuerbarheizen.ch/impulsberatung.

Mit dem Fachkräftemangel fehlt es oft an der Zeit. Durch die unverbindliche und unabhängige Beratung, bei einer umfangreichen Erstaufnahme der bestehenden Heizungsanlage und Elektroinstallationen, werden keine weiteren Handwerker zur Offertenstellung benötigt. Allen Involvierten wird so ermöglicht, den zeitlichen und administrativen Aufwand in Grenzen zu halten.

Umfassende Analyse und Beratung vor Ort

Als akkreditierte Energieberatung von «EnergieSchweiz» für das Bundesamt für Energie bietet die K2plus Energieberatung eine umfassende Vor-Ort-Analyse an. Dabei werden fundierte Informationen zu Fördermöglichkeiten von Bund, Kantonen und Gemeinden bereitgestellt. Zudem werden die Investitionsund Betriebskosten einer neuen Heizungsanlage transparent aufgezeigt. Die wichtigen Informationen für ein geeignetes Heizsystem werden in einem detaillierten Bericht zusammengefasst und steht Kundinnen und Kunden auch für spätere Entscheidungen zur Verfügung.

Auf Wunsch wird die Begleitung durch sämtliche Prozesse eines Auftrags übernommen. Dazu zählen die Einholung von Offerten, die Überprüfung der angebotenen Leistungen sowie die Qualitätskontrolle nach Abschluss der Arbeiten als Bauherrenvertretung. Darüber hinaus wird fachliches Know-how für Expertisen zur Verfügung gestellt.

Durch ihre langjährige Erfahrung in der Gebäude- und Haustechnik ist K2plus Energieberatung auch der erste Ansprechpartner, wenn es um eine Beratung für KMUs, Photovoltaikanlagen, E-Mobilität und Beleuchtungstechnik geht.

Unterstützung für Gewerbe und Industrie

Als vom Bund zugelassener und akkreditierter PEIK-Energieberater werden auch Gewerbe- und Industriebetriebe mit jährlichen Energiekosten bis zu 300'000 Franken unterstützt. Durch die Identifikation von Energiesparpotenzialen und Betriebsoptimierungen lassen sich die Energiekosten um 10 bis 15 Prozent senken. Dies wird durch fundierte Berichte und Amortisationsberechnungen ermöglicht.


Advertorials sind eine Dienstleistung der Fachmedien, Zürichsee Werbe AG. Sie stellen keine Empfehlung des HEV Schweiz dar.

K2plus Energieberatung GmbH
Kirchstrasse 5
8104 Weiningen ZH
kontakt@k2plus.ch
www.k2plus.ch 
Unsere Partner:
www.erneuerbarheizen.ch 
www.peik.ch