< img src = https: //sb.scorecardresearch.com/p?c1=2&c2=35271428&cv=3.6&cj=1>
  • Publireportagen
  • Bodenheizungsrohre kostenlos und schweizweit überprüfen lassen

Bodenheizungsrohre kostenlos und schweizweit überprüfen lassen

Sind die Bodenheizungsrohre gereinigt und mit effizienten Verteilern einer Einzelraumregulierung nachgerüstet, lässt sich beim Einsatz von erneuerbar erzeugter Wärme zusätzlich nachhaltig Energie sparen.

Wer seinen Wärmeerzeuger ersetzt, der sollte gleichzeitig auch seine Bodenheizungsanlage überprüfen lassen. Der Grund: Ablagerungen in den Rohren vermindern deren Querschnitt. Das senkt wiederum die Heizleistung. Um wärmer zu haben, muss somit die Vorlauftemperatur erhöht werden. Sind die Leitungen jedoch gereinigt, können die Vorlauftemperaturen gesenkt werden. Dies schont nach der RGTRegel (Reaktionsgeschwindigkeit-Temperatur-Regel) die Fussbodenheizungsrohre. Die Energieleistung zu steigern und die Effizienz zu verbessern, ist gemeinsam mit dem Heizungsinstallateur machbar und sinnvoll.

Reinigen statt spülen

Zwei Fehlüberlegungen halten sich hartnäckig.

Irrtum 1: Vielfach wird versucht, dem Problem mit einer Spülung der Bodenheizungsrohre zu begegnen. Der erhoffte Erfolg bleibt meistens aus, denn die Ablagerungen an der Rohrinnenwand sind noch vorhanden. Im ungünstigsten Fall lösen sich Partikel ab und führen mit der Zeit durch den hohen Spüldruck zum Totalverschluss.

Irrtum 2: Das Erhöhen der Heizleistung nach erfolglosem Spülen bringt wieder mehr Wärme. Unter Umständen ist das kurzfristig der Fall. Allerdings steigert das den Energiebedarf.

Nachhaltige Lösung

Dank gezieltem und schonendem Reinigen werden Bodenheizungsrohre ohne Beschädigung des Rohrkörpers wieder sauber und leistungsfähig wie am ersten Tag. Die Vorteile:

  • Steigerung der Effizienz und der Energiebilanz
  • positiver Einfluss auf die Lebensdauer der Rohre
  • die Umwelt wird geschont
  • kostengünstig
  • nachhaltige, gute Lösung.

Reinigen zahlt sich aus

Reinigen rechnet sich, da ein regelmässig professionell gereinigtes Bodenheizungsregister die Energieeffizienz und den Wirkungsgrad des Heizsystems gegenüber vor dem Reinigen nachweislich steigert. Die steuerlichen Vorteile dieses Unterhaltes können zudem bei der nächsten Steuerrechnung genutzt werden.

Energie sparen und gleichzeitig smart heizen

Eine bestehende Bodenheizungsanlage lässt sich mit geringem Aufwand mit einer Einzelraumregulierung nachrüsten. Somit wird ein ständiges «durchheizen» im Winter verhindert und effektiv geheizt. Mittels Fernzugriff-Programm können die Raumtemperaturen von überall her in der Welt ferngesteuert werden. Vorteile:

  • Energieverbrauch senken
  • Lebensqualität verbessern
  • verschiedene Einstellungen wie z.B. Ferien oder Pause nutzen
  • Raumtemperatur kontrollieren
  • kostenlose App verwenden.

Publireportagen sind eine Dienstleistung der Fachmedien, Zürichsee Werbe AG. Sie stellen keine Empfehlung des HEV Schweiz dar.

Hauptsitz Girojet AG

Aaweiherstrasse 3, 8810 Horgen
Tel. 043 810 99 22
info(at)girojet.ch 
www.girojet.ch 

Filiale Girojet AG Bern
Bollstrasse 43, 3076 Worb
Tel. 031 810 99 22
info(at)girojet.ch 

Besuchen Sie uns an der Messe Bauen+Wohnen Aargau vom 20. – 23.04.2023 im Tägi Wettingen in der Halle 3 am Stand 340.

Sofort Energie sparen dank smarter Wärmeabgabe

Sofort Energie sparen dank smarter Wärmeabgabe

Innerhalb weniger Stunden können die bestehenden Ventile an einer Radiatorenoder einer Bodenheizung durch smartfähige Ventile mit Thermostaten ersetzt und in Betrieb genommen werden. Die Fachleute des Unternehmens beraten Interessierte gerne kostenlos und schweizweit. Einen Support bieten sie ebenfalls an.

Bodenheizungen und Radiatoren werden smart?

Dank der kostenlosen App kann unter anderem die Raumtemperatur weltweit angesteuert werden, lassen sich benutzerdefinierte Zeitprogramme einstellen und Abwesenheiten hinterlegen. Die Ansteuerung der Ventile kann auch über Amazon Alexa oder per Google-Assistent mit Sprachbefehlen eingestellt werden.