Eine Firma ist in den Schlagzeilen: Über Evodrop schreibt die NZZ, sie sei der «Gamechanger des Jahres» und in der Handelszeitung liest man, wie «Apfelsäure statt Salz und Chemikalien» verwendet wird.
Kalkfreies Wasser mit einem effektiven System, ohne die Trinkwasserqualität zu beeinträchtigen? In der Flut von Produktanbietern war es nahezu unmöglich sich einen Überblick zu verschaffen und ein System, welches nachweislich gegen Kalk wirkt und nicht nur auf Vertrauen aufbaut, zu finden.
Mit Evodrop ist das nun anders. Das Unternehmen kann dank der eigens patentierten Apfelsäure und der innovativen Ionensiebtechnologie den Kalk aus dem Wasser effizient entfernen. Es werden alle lebensmittelkonformen Prüfkriterien erfüllt, da die Apfelsäure aus lebensmittelechten Rohstoffen hergestellt wird. Dabei handelt es sich um einen organischen Bestandteil vieler Früchte, die vor allem jedoch in Äpfeln vorkommt. Diese Apfelsäure befindet sich in einer Kartusche, welche man einfach selbst jedes Jahr wechseln kann.
Nebst dem nachweislichen Schutz aller wasserführenden Geräte vor unerwünschten und kostspieligen Verkalkungen bietet das System von Evodrop weitere attraktive Vorteile. Es wird weder Salz, Strom noch Abwasser benötigt. Das bringt zwei grosse Vorteile mit sich: Zum einen werden die Unterhaltskosten auf ein Minimum reduziert und Eigentümer können die kinderleichte Wartung durch einen einfachen Kartuschenwechsel ohne Werkzeug selbst vornehmen. Zum anderen wird das Wasser nicht geschmacklich beeinträchtigt. Im Gegenteil - das Wasser schmeckt weich und fein und wird zudem mit einem Filtrationsmodul von Schwermetallen, Viren und Bakterien befreit. Ob die Leitungen alt oder neu sind, spielt keine Rolle, denn diese Filtration sorgt für einen effizienten Leitungsschutz und man wird nicht mehr mit Rostproblemen oder Verstopfungen konfrontiert.
Diese Filtrationsstufe des Systems lässt sich vom Kunden auch anpassen und mit einem besseren Filtrationsmodul können jegliche Schadstoffe wie Mikroplastik, Hormone, Pestizide, Schwermetalle sowie Bakterien und Viren zusätzlich aus dem Wasser eliminiert werden. Da die Module austauschbar sind, kann der Kunde jährlich entscheiden welche Filtrationsstufe gewünscht wird.
Dem Unternehmen ist eine klare Nachweisbarkeit der angepriesenen Wirkeffekte immens wichtig. Daher wurden keine Kosten gescheut und ein aufwändiges Prüfverfahren bei SGS, der weltweit grössten Wasserprüfstelle, durchgeführt. Hier wurde eine starke Kalkschutzrate von bis zu 94,2 Prozent erfolgreich nachgewiesen und zertifiziert. Die verwendeten Verfahren sind über die FDA und andere Qualitätssiegel als gesundheitlich absolut unbedenklich zertifiziert.
Nebst kalkfreiem Wasser bietet Evodrop als einzige Lösung auf dem Markt auch die Nachweise, dass das Wasser nach der Behandlung besser, frischer und gesünder wirkt. Die Leit- und Lösungsfähigkeit wird verbessert und das Wasser ist um 50 Prozent zellzugänglicher. Fakten, welche banal erscheinen, sich aber bei jedem Schluck Wasser bemerkbar machen.
Die Qualitätsprodukte von Evodrop haben bereits Preise, wie den «Water filter specialist of the year» und diverse Nachhaltigkeitsauszeichnungen erhalten. Namhafte Unternehmen, wie beispielsweise eine der grössten Immobilienfirmen «Swiss Prime Site», vertrauen auf die neue Technologie.
Mit einem schweizweiten Beratungs- und Montageteam ist ein ausgezeichneter Kundenservice garantiert und für jedes Anliegen kann eine passende Lösung präsentiert werden. Die Wasserexperten von Evodrop freuen sich auf eine unverbindliche Kontaktaufnahme.
Publireportagen sind eine Dienstleistung der Fachmedien, Zürichsee Werbe AG. Sie stellen keine Empfehlung des HEV Schweiz dar.