• News

Laufen als perfekter Ausgleich

26.05.2025 Swica

Kaum Ausrüstung, wenig Infrastruktur und leicht erlernbar: Laufen ist eine der unkompliziertesten und vielseitigsten Sportarten. Sie wirkt positiv auf die mentale Gesundheit, fördert die Ausdauer und stärkt das Immunsystem.

Laufsport ist zugänglich, zeitsparend und effizient. Ob als Einsteiger oder Erfahrene, wer die richtige Ausrüstung nutzt und das Training gezielt gestaltet, kann nicht nur seine Ziele effektiver erreichen, sondern hat auch noch jede Menge Spass.

So gelingt der Einstieg in den Laufsport

Obschon Laufsport tendenziell leicht zu erlernen ist und die Fortschritte rasch einsetzen, ist vor allem bei nicht idealen Bedingungen wie beispielsweise bei Übergewicht, sportlicher Inaktivität oder nach Verletzungspausen zu Beginn eine klare Strategie und sorgfältiges Herantasten wichtig. Bei Unsicherheiten wird prinzipiell ein ärztlicher Vorab-Check empfohlen. Fällt dieser positiv aus, sollte als Erstes in gute Schuhe investiert werden. Eine professionelle Laufanalyse kann helfen, das passende Modell zu finden. Lauftraining braucht Geduld. Tempo und Distanz spielen zu Beginn keine grosse Rolle. Dreimal wöchentlich 30 Minuten flottes Gehen kann nach und nach zu einem Intervalltraining gesteigert werden, bei dem eine Minute Laufen mit drei Minuten Gehen abgewechselt wird. Als Faustrege  gilt: Wer schmerzfrei und ohne sich ausgelaugt zu fühlen rund fünf Kilometer läuft, kann die Intensität weiter steigern.

Verletzungen und Fehlbelastungen vorbeugen

Um Fehlbelastungen und ein Verletzungsrisiko von Anfang an auszumerzen, gilt das Augenmerk einer sauberen Lauftechnik und einer ernstzunehmenden Erholungsphase. Ersteres lässt sich durch ein anfängliches Coaching lernen, Letzteres umfasst neben Ausruhen auch Stretching sowie komplementäre Kraftübungen der Rumpf-, Gesäss- und Beinmuskulatur. 

Für eine bessere Gesundheit und mentale Stärke

Regelmässiges Lauftraining mit einer sauberen Technik verspricht ein optimiertes Herz-KreislaufSystem, verbraucht Kalorien und fördert die Durchblutung sowie das Immunsystem. Zudem kann es Gelenke und die Muskulatur stärken. Doch nicht nur die Physis profitiert vom Lauftraining, auch auf das Wohlbefinden hat es einen positiven Einfluss. Laufsport sorgt für einen klaren Kopf und baut Stress ab.  

Ihre Swica-Vorteile als HEV-Mitglied bis zum 65. Altersjahr:

  • Grosszügige Rabatte auf Spital versicherungen bis zum 65. Altersjahr
  • Attraktives BENEVITA Bonusprogramm mit zusätzlichen Rabattoptionen
  • Persönliche Betreuung rund um den Spitalaufenthalt
  • Keine altersbedingten Tarifaufschläge in der Spitalzusatzversicherung
  • Anrechnung der Kostenbeteiligung in der Grundversicherung an die Selbstbehalte der Zusatzversicherungen